(mehr dazu)Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?
Cookie-Entscheidung widerrufen
Gefaess-Zentrum im Kreis Ahrweiler GmbH | Lindenstrasse 7 | 53474 | Bad Neuenahr - Ahrweiler | Tel: 02641 - 8080 | Datenschutzerklärung |Impressum
Gefässzentrum im Kreis Ahrweiler
Unterschenkelgeschwüre - was nun? Unterschenkelgeschwüre sind eine häufige und sehr lästige Komplikation einer Krampfadererkrankung: Es bedeutet schon eine erhebliche Belastung, wenn man jahrelang täglich die Geschwüre säubern und die Beine wickeln muß. Daher sollten Sie sich, wenn Sie ein Unterschenkelgeschwür haben, sofort an Ihren Arzt wenden. Die Behandlung des nicht abheilenden Unterschenkelgeschwürs erfolgt in zwei Schritten: 1. Säuberung des Geschwürs in Betäubung und Aufsetzen einer Hautplastik 2. Beseitigung der verursachenden Krampfadern. Wichtig ist: Behandeln Sie Ihr Unterschenkel geschwür nie primiär mit Cortisonsalben, da dann eine Heilung nur noch sehr schwer möglich Ist. Unterschenkelgeschwüre sind kein Schicksal, das man “erleiden" muß. Eine konsequente Behandlung führt auch bei “schlimmen" Fällen noch zum Erfolg.
Nächste Seite Nächste Seite Nächste Seite Nächste Seite
Krankenhaus für Venen-, Arterien-, Lymphbahn- und Enddarmerkrankungen